Mit diesem Rechner lässt sich eine Zahl durch eine andere dividieren (teilen). Es lässt sich auswählen, ob die Division mit Rest oder mit Komma ausgeführt werden soll. Wenn "mit Rest" ausgewählt ist, müssen beide Zahlen ganze Zahlen sein. Bei der Berechnung mit Komma dürfen die Zahlen auch Kommazahlen sein. In beiden Fällen müssen die Zahlen positiv sein.
Mit diesem Rechner lässt sich das schriftliche Dividieren (teilen) üben. Es lässt sich auswählen, ob die Division mit Rest oder mit Komma ausgeführt werden soll. Wenn "mit Rest" ausgewählt ist, müssen beide Zahlen ganze Zahlen sein. Bei der Berechnung mit Komma dürfen die Zahlen auch Kommazahlen sein. In beiden Fällen müssen die Zahlen positiv sein.
Im Eingabefeld "Anzahl Nachkommastellen" kann festgelegt werden wie viele Nachkommastellen das Ergebnis maximal haben soll. Der Rest wird einfach abgeschnitten/abgerundet.
Wenn bei Erreichen der festgelegten Anzahl an Nachkommastellen noch Ziffern der ersten Zahl übrig sind, wird trotzdem weiter gerechnet, bis die Ziffern alle aufgebraucht sind. Somit kann das Ergebnis mehr Nachkommastellen haben als vorher festgelegt wurde.
Wenn sich der Mauszeiger über einer Ziffer der Lösung befindet, wird die dazugehörige Zeile im Rechenweg markiert.
Wenn sich der Mauszeiger über dem Periodenstrich vom Ergebnis befindet, wird die Zeile im Lösungsweg markiert, ab der sich die Zwischenergebnisse wiederholen.
Um einen Periodenstrich zu setzen muss zuerst auf "Periodenstrich: Hinzufügen" geklickt werden und dann auf das Feld der Lösung, ab dem der Periodenstrich beginnen soll.